Hat dir der Artikel gefallen? Spendiere mir doch einen Kaffee...
Ein riesiger Konsum an Kaffe war nötig um diesen für dich kostenlosen Blog zu erstellen. Spendiere doch ein wenig "Treibstoff" damit es weitergeht! Vielen Dank!
Günstige Flüge findet man heutzutage natürlich im Internet. Mittels Flugsuchmaschine lassen sich nämlich nicht nur Ticketpreise vergleichen, sondern auch ganz einfach alle Flugrouten ermitteln. Neben Direktflügen finden sich über das Internet auch preiswerte Varianten mit Umstieg. Eine der besten Flugsuchmaschinen überhaupt ist Flugdeal24.de – gib einfach im unten stehenden Suchfeld deine Flugdaten ein und erhalte einen kompletten Überblick über alle Verbindungen…
Je nachdem für welches Land oder welchen Zweck du Flüge suchst, eignen sich unterschiedliche Flugsuchmaschinen. Wir persönlich haben die Erfahrung gemacht, dass man ausnahmslos immer mit drei unterschiedlichen Anbietern arbeiten sollte. So nutzen wir bei jeder Buchung immer eine Kombination aus Flugdeal24.de, Airguru.de, Kiwi.com und Skyscanner.de…
Nur auf diese Weise kannst Du wirklich alle Flugverbindungen ausfindig machen und zudem noch die Preise vor der Buchung vergleichen. Wenn du dann das passende Angebot für dich gefunden hast, buchst Du einfach dort, wo es am günstigsten war.
Im folgenden Abschnitt möchten wir kurz darauf eingehen, wann welche Flugsuche sich eher anbietet und wo die jeweiligen Stärken von Airguru, Kiwi und Skyscanner liegen.
Airguru ist eine Flugsuchmaschine, welche vor allem Online-Reisebüros vergleiche und somit oft sehr gute Ticketpreise liefern kann. Gerade auf Langstrecke lassen sich via Airguru.de gute Ticketpreise erzielen. Besonders gut ist auch der angehängte Schnäppchen-Blog auf der Website. Dort findest du etliche gute Flugangebote und Reisetipps.
Die Stärken von Airguru:
Kiwi ist derzeit die beste Flugsuchmaschine auf dem Markt und es gibt kaum eine Flugverbindung, welche Kiwi.com nicht findet. Zum buchen ist Kiwi aber meist eher nicht geeignet, da die Preise oft höher als anderswo sind. Zudem soll der Service zu wünschen übrig lassen.
Die Stärken von Kiwi:
Die Skyscanner Flugsuche ist unserer Meinung nach die ideale Flugbuchungsmaschine. Das bedeutet, dass Skyscanner immer dann sehr gut funktioniert, wenn Du schon exakt weißt, welchen Flug du möchtest. Oft ist Skyscanner vor allem auf Langstrecke etwas preiswerter als Kiwi.com und bietet dort bessere Ergebnisse.
Die Stärken von Skyscanner:
Im Endeffekt haben jedoch alle Webseiten ihre Daseinsberechtigung und Du solltest immer auch bei wirklich beiden nach deinem Flug Ausschau halten. So machen wir es schon seit Jahren und fliegen damit immer am günstigsten / besten…