Mit den Kumpels Urlaub machen ist ein komplett anderes Erlebnis als mit der ganzen Familie oder der Partnerin. Zwar haben auch Kerle unterschiedliche Interessen, doch gerade, wenn eine Reise in die USA geplant ist, gibt es hier diverse Ziele und Sehenswürdigkeiten, an denen das Testosteron auf Hochtouren läuft. Sport, Autos, wilde Natur, Drinks und Casinos sollten mit auf dem Programm stehen, um gemeinsam „mit den Jungs“ Erinnerungen zu schaffen.
Manchmal wollen Männer einfach unter sich sein: sei es ein Junggesellenabschied, eine Tour nach dem Universitätsabschluss, eine Auszeit vom stressigen Berufsleben oder womöglich sogar der Einstieg ins Rentneralter – Altersgrenzen gibt es für den Herrenurlaub nicht, und viele Zielorte sind für jede Generation spektakulär, gerade wenn es in die USA gehen soll.
Das Land gibt von der Ost- bist an die Westküste unendlich viel her, sowohl was die vielseitige Natur wie auch sportliche Ereignisse und Locations, Partys und kulturelle Attraktionen betrifft. Metropolen wie New York, Los Angeles, aber auch San Francisco, Las Vegas, Atlanta, Chicago, Dallas und San Diego sind eine Reise wert. Jetzt kommt es nur darauf an, wieviel Zeit man für die Männerreise hat und welches Budget zur Verfügung steht.
Wer einen Kurzurlaub in den USA plant, muss sich natürlich auf eine Stadt beschränken. Musikliebhaber zieht es nach New Orleans, wo der Blues und Jazz regierten, ebenso wie kreolisches Essen und Südstaaten-Drinks. Ein Abend auf der Bourbon Street ist unvergleichlich, auch ein Ausflug auf dem Raddampfer sollte ebenfalls auf dem Programm stehen. Wer es gruselig mag, bucht eine Geister- und Vodoo-Tour in der Nacht, geschichtlich ist das National World War II Museum relevant. Männergruppen, die gerne Party machen, reisen am besten zum Mardi Gras im Februar an.
Auch Las Vegas eignet sich bereits für ein ausgelassenes Wochenende und ist perfekt für den Junggesellenabschied. Großartige Shows, die besten Clubs und gigantische Casinos machen hier die Nacht zum Tag. Eine Pool-Party im MGM oder einen wichtigen Boxkampf zu erleben, schafft Erinnerungen, die einem ein Leben lang bleiben. Die Spielerstadt besitzt einige wichtige Sport-Teams und Events, daneben kann man jedoch auch selbst aktiv werden – beispielsweise bei ATV-Touren durch die Wüste, Heißluftballonflügen über dem Grand Canyon oder auch eine Wanderung in den Gand Canyon National Park. Ein Helikopterflug über die nächtliche Sin City bereitet ebenso Nervenkitzel wie eine Runde Blackjack oder Poker in einem der zahllosen Casinos.
Wer eine Woche Zeit hat, sollte die Westküste zwischen San Diego, Los Angeles und San Francisco erkunden. In L.A. darf man sich ein Spiel der Lakers nicht entgehen lassen, und wer sich davon besonders viel Spannung wünscht, schließt schon vorab Wetten über den Ausgang des Spiels ab, und fiebert noch angespannter mit. Die Vielzahl beliebter Sportarten in den USA bietet dadurch auch ein breites Feld an Sportwetten Angeboten. Wer lieber die NFL verfolgt, kann Gleiches natürlich in San Francisco tun und sich Karten für ein Heimspiel der 49ers sichern. Daneben gibt San Francisco natürlich eine Menge her – wie in Besuch auf der Gefängnisinsel Alcatraz, Essen und Drinks an der Fisherman’s Warf oder ein Abstecher in die Weingebiete Sonoma oder Napa Valley. Auch der Yosemite National Park ist nicht weit, und bietet ausreichend Gelegenheit zum Wandern oder, für hartgesottene Kerle, sogar zum Camping.
Santa Cruz ist ein Stopp, den man während einer Kalifornienreise nicht verpassen sollte, sofern man Beach-Flair und ausgelassene Stimmung liebt. Hier gibt es einige der schönsten Strände der Westküste, wie beispielsweise Seacliff State Beach, Twin Lakes State Beach sowie der Main Beach. Natur pur gibt es im Henry Cowell Redwoods State Park oder in den Santa Cruz Mountains zu erleben, und nach einem actionreichen Tag lässt es sich in Santa Cruz bei gutem Essen und alkoholischen Drinks perfekt entspannen.
Der Highway #1 verbindet die Städte der Westküste, und wer in einer kleinen Gruppe unterwegs ist, mietet ein Cabrio oder gar Motorräder zum Erkunden der Küstenstraße. Wer mehr Zeit hat, kann auf entlang der berühmten Route 66 die USA erkunden. Der berühmte Highway verbindet Los Angeles mit Chicago und bietet viele sehenswerte Stationen, besonders für den Männerurlaub. Die Maramec Caverns in Stanton sind ein atemberaubendes Höhlensystem, in dem sich angeblich der Outlaw Jesse James versteckte. Von der Tropfsteinhöhle mit beleuchteten Stalaktiten aus kann man einen Abstecher zum Meramec River machen und ins kühle Nass springen.
Autofreunde begeistern sich auf der Route 66 für die Cadillac Ranch. Hier wurden zehn dieser klassischen Wagen im Boden vergraben. Die Besucher dürfen selbst zur Spraydose greifen und ihre persönliche Botschaft per Graffiti auf den Wagen verewigen. Die Cadillacs stehen auf einem weiten Feld im Nichts und bieten damit einen wirklich surrealen Anblick.
Wer sich weniger für Oldtimer als für Rennwagen interessiert, sollte eine Männerreise nach Daytona planen: Der International Speedway ist die weltbekannte Rennstrecke in Florida, hier kann man auch eine Tour der Strecke und der Pits buchen und ein Museum besuchen. Von dort geht es weiter zum bekannten Daytona Beach, wo das ganze Jahr über das Leben pulsiert.
Ebenfalls im Osten der USA gelegen ist Louisville Kentucky, wo Whiskey und Bourbon zuhause sind. Bei der Tour am Urban Bourbon Trail lassen sich die besten Spirituosen kosten, und auch das Muhammad-Ali-Center sollten harte Kerle besuchen, die den Boxsport lieben, und anschließend auf den Spuren der Boxlegende wandern – von dem Fitnessstudio, in dem seine Laufbahn begann, und seinem Geburtshaus bis hin zu seinem letzten Ruheplatz am Cave Hill Cemetery. Sportlich ist hier auch das Kentucky Derby einen Besuch wert: das Galopprennen wird in Louisville bereits seit 1875 ausgetragen, und findet traditionell am ersten Samstag im Mai statt.