Packliste Städtereise – Berlin, Rom, Sydney, New York, Miami, Barcelona – steht auch bei dir demnächst eine Städtereise an? Nicht jeder bevorzugt einen Urlaub am Strand, obwohl das auch was hat. Immer mehr Urlauber zieht es in Großstädte, da es dort einfach viel mehr zu sehen und erleben gibt und Tag und Nacht etwas geboten wird. Damit du bei deiner Stadtreise auch garantiert nichts vergisst, habe ich diese Stadtreise Packliste für dich erstellt. Du kannst die Checkliste auch downloaden und so Step by Step beim Packen abhaken.
In diesem Artikel
Packliste Stadt: Vor der Reise zu erledigen
Damit deinem City Trip nichts mehr im Weg steht, sorge unbedingt dafür, dass du auch alles organisiert und gebucht und garantiert nichts vergessen hast. Neben einer Reiseversicherung, die elementar wichtig ist, solltest du auch zumindest für die ersten paar Tage ein Hotel buchen. Zwar kannst du auch vor Ort eine Unterkunft suchen, doch samt Gepäck durch die Stadt schlendern ist nicht wirklich zu empfehlen.
Auch solltest du in einen Reiseführer investieren, da du somit auch zu Insider Tipps kommst und nicht stundenlang im Internet recherchieren musst. Ich empfehle dir die Städte-Reiseführer von Reise Know How, diese sind ideal für einen Stadturlaub gemacht und kosten außerdem nur wenige Euro.
- Reiseversicherung abschließen (Empfehlung: Hanse Merkur)
- Reiseführer kaufen (Empfehlung: Reise Know How City Guide)
- Reservierungsbestätigung drucken
- Handynummer der Vermieter/der Rezeption sichern (im Falle einer Verspätung)
- Ausweis, Reisepass – Gültigkeit prüfen
- Impfausweis (inkl. je nach Reiseregion erforderliche Impfungen)
- Auto reisetauglich machen (ev. Inspektion, Fahrradträger, Vignetten kaufen)
- Bargeld beschaffen (muss manchmal als Kaution hinterlegt werden)
- Alle Dokumente in der Dropbox bzw auf einem USB-Stick sichern
Hier kommst du zu den Stadtreiseführer von Reise Know How, welche sich besonders für Stadttrips!
Stadtreise Packliste: Klamotten
In einer Großstadt wie Mailand, Berlin, aber auch in Sydney, New York etc. legen die Menschen sehr großen Wert auf Mode. Letztendlich bleibt es dir überlassen, wie du dich kleidest, nur bitte laufe in keiner Stadt in Flip Flops rum – das kommt nicht gut an… Vergiss auch nicht warme Sachen einzupacken, denn je nach Land kann es auch in einer Stadt kalt werden.
- Hemd – Für den Abend
- Pullover
- Sandalen – Für Schwimmbad, SPA Bereich
- Bikini / Schwimmsachen – Falls die Stadt am Strand liegt oder das Hotel einen Pool bietet
- Bequeme Schuhe (Meine Schuhe: Adidas Sneaker NMD)
- Softshell Jacke – Für den Abend bzw. kühle Tage
- Lange Hose
- Schal – Kann im Sommer sowie im Winter getragen werden
Nicht nur stylisch, sondern auch sehr bequem – Meine Adidas NMD Sneaker
Packliste Städtereise: Sachen für den täglichen Gebrauch
Welche Sachen für den täglichen Gebrauch sind für dich besonders wichtig? Für mich sind es Ohrstöpsel, Kopfhörer und ein Zahlenschloss. Günstige Hotels in Großstädten haben oft den Nachteil, dass es sehr laut ist – teils bis tief in die Nacht. Vor allem in Bangkok benötigst du eiserne Nerven, oder einfach nur ein paar Ohrstöpsel.
- Ohrstöpsel – Sehr zu empfehlen auf Flügen und Busreisen und Hotels in lauten Stadtbereichen
- Kopfhörer – Meine Empfehlung: Beats Solo 3
- Zahlenschloss – Zur Sicherheit, Rucksack sperren – falls kein Safe im Hotel
- Reiseadapter: SKROSS PRO Weltweiter Steckdosenadapter
- Verteilersteckdose
- Geldgürtel Jack Wolfskin: Dein Bargeld und Kreditkarten sind somit sicher am Körper.
Hier kommst du zum Jack Wolfskin Geldgürtel
Kameraempfehlung für Stadtreisen

Ich fotografiere mit der Sony a6000 und dem SEL10-18mm Weitwinkelobjektiv. Meiner Meinung nach ist das die beste Kombination, auch für Städtereisen. In einer Stadt ist es wichtig, dass du so viel wie möglich auf das Bild bekommst, vor allem beim fotografieren der Skyline. Solltest du auf der Suche nach einer kompakteren Kamera sein, dann greife am besten zur Sony RX100 V. Bei der RX100 V können die Objektive zwar nicht gewechselt werden, dafür ist die Bildqualität hervorragend und sie passt in jede Hosentasche, was in der Stadt auch ein großer Vorteil ist.
- Meine Kamera: Sony a6000
- Ersatzakkus für deine Kamera
- Reisestativ (Empfehlung: Cullmann Nanomax 400T)
- Fernauslöser
- Kompaktkamera (Empfehlung: Sony RX100 III)
- GoPro Hero 6
- 2 Speicherkarten
- Kameratasche
Klein. Kompakt. Gut. – Sony RX100 V
Packliste Städtereise: Finanzielles
Ich persönlich verwende die N26 Black Mastercard als Hautkarte und habe als Backup noch die kostenlose Kreditkarte von der DKB mit dabei. Ich kann dir nur raten, immer genügend Kreditkarten dabei zu haben, denn besonders in einer Großstadt kann es einmal dazu kommen, dass dir eine entwendet wird. Aber auch sonst, eine zweite Kreditkarte ist und bleibt ein Muss.
- N26 Kreditkarte
- DKB Kreditkarte
- EC-Karte
- Auslandswährung (falls notwendig)
- Bargeld
- Brustbeutel mit RFID-Blocker
- Notfall-Telefonnummern der Bank
Packliste Städtereise: Hygiene & Medikamente
In einer Großstadt ist es nicht sonderlich schwer an Medikamente zu kommen, da sich sprichwörtlich an jeder Straßenecke eine Apotheke befindet. Meiner Ansicht nach benötigst du deshalb nur die allerwichtigsten Sachen, welche garantiert nie falsch in deiner Reiseapotheke sind. Empfehlenswert sind Blasenpflaster, da es durchaus vorkommen kann, dass du beim erkunden der Stadt (zu Fuß) Blasen an den Füßen bekommst. In Singapur war das jedenfalls bei mir der Fall, da ich zu geizig war ein Taxi zu bezahlen…
- Kulturtasche/Waschsalon
- Labello / Lippenbalsam
- Blasenpflaster
- Fiebertabletten (Ibuprofen)
- Schmerzmittel (Kopfschmerzen)
- Kohletabletten
- Verhütungsmittel
Kohletabletten sollten in keiner Reiseapotheke fehlen
Städtereise Checkliste zum Downloaden
Damit du auch garantiert nichts vergisst, kannst du dir hier die Städtereise Checkliste downloaden und alles nach und nach abhaken. Die PDF File kannst du von jedem Gerät aus öffen und ansehen.
Hier kannst du die Stadtreise Checkliste downloaden!
Für diesen Artikel habe ich 3 Tassen Kaffee gebraucht…
Hat dir der Artikel gefallen? Spendiere mir doch einen Kaffee...
Ein riesiger Konsum an Kaffe war nötig um diesen für dich kostenlosen Blog zu erstellen. Spendiere doch ein wenig "Treibstoff" damit es weitergeht! Vielen Dank!